Hängebrücke am Dachstein Gletscher - ein tolles Ausflugsziel beim Urlaub am Bauernhof Haufhof nahe Schladming
Urlaub am Bauernhof
in Schladming-Dachstein
Bestpreis Garantie

Reisetagebuch für perfekte Urlaubstage in Schladming-Dachstein

Unser Familienurlaub am Haufhof – Ein Reisebericht

Schon zum wiederholten Mal zieht es uns als Familie auf den wunderbaren Haufhof in der Steiermark. Die Herzlichkeit der Gastgeber, die idyllische Lage und die vielen Freizeitmöglichkeiten in der Region Schladming-Dachstein machen diesen Bauernhof zu unserem absoluten Lieblingsurlaubsziel. Unsere Kinder, Lisa (8) und Max (10), lieben es, die Tiere zu füttern und am Spielplatz zu spielen, während wir Eltern im Garten relaxen und den traumhaften Ausblick genießen.

Und das Beste: Mit der kostenlosen Schladming-Dachstein Sommercard profitieren wir von zahlreichen Gratisangeboten und Vergünstigungen.

Tag 1: Hoch hinaus auf den Dachstein & Spaß am Ramsau Beach

Nach einem gemütlichen Frühstück mit Produkten vom Bauernhof starten wir voller Vorfreude in den ersten Urlaubstag. Unser Ziel: der beeindruckende Dachstein-Gletscher! Dank der Sommercard fahren wir kostenlos mit der Panoramagondel nach oben und sparen uns stolze 162 €.

Wichtig: Die Fahrt sollte man vorher online reservieren, denn die Plätze sind begrenzt!

Oben angekommen, staunen wir über die atemberaubende Aussicht. Die Kids sind besonders begeistert vom Sky Walk und der Hängebrücke, die sich wackelig über den Abgrund spannt – nichts für schwache Nerven! Im Eispalast bestaunen wir kunstvoll gemeißelte Skulpturen, bevor wir uns im Gletscherrestaurant mit einer heißen Schokolade und einem leckeren Snack verwöhnen lassen.

Zurück im Tal führt uns der Weg direkt zum Freizeitpark Ramsau Beach. Das kühle Nass des Badesees ist genau das Richtige nach dem Schneeabenteuer am Gletscher. Max und Lisa entdecken auch den Hochseilgarten und klettern mit Begeisterung zwischen den Baumwipfeln. Danach testen wir noch unsere Treffsicherheit beim Bogenschießen und rasen ein paar Mal mit der Sommerrodelbahn vom Rittisberg ins Tal – ein Riesenspaß!

In der Pizzeria beim Schwimmbad lassen wir den ersten Urlaubstag mit köstlicher Pizza ausklingen.

Tag 2: Abenteuer auf der Planai

Heute geht es mit der Planai-Bergbahn hinauf – ebenfalls kostenlos mit der Sommercard, wodurch wir uns fast 100 € sparen.

Die Planai bietet ein Paradies für Kinder! Im Hopsiland, dem höchstgelegenen Spielplatz der Steiermark, toben Lisa und Max auf Klettergerüsten, Wasserspielen und Rutschen. Danach unternehmen wir eine kleine Familienwanderung mit wunderschönen Panoramablicken.

Für etwas Action sorgen die Mountainbike-Strecken: Max wagt sich mit Papa auf eine einfache Trail-Strecke, während Lisa lieber die Abenteuerstationen im Hopsiland ausprobiert.

Zum Mittagessen kehren wir in eine gemütliche Almhütte ein, wo wir uns mit Kaiserschmarrn und deftiger Brettljause stärken. Ein rundum perfekter Tag!

Tag 3: Wanderung zur Ursprungalm

Heute steht eine richtige Wanderung auf dem Programm! Mit dem kostenlosen Linienbus fahren wir hoch auf 1.610 Höhenmetern zur Ursprungalm, die in einer traumhaften Landschaft eingebettet liegt. Die Wanderung führt uns durch grüne Almwiesen, vorbei an plätschernden Bächen und imposanten Berggipfeln hoch zu den Giglachseen auf 2.000 Höhenmetern.

Lisa sammelt begeistert Blumen, während Max nach Murmeltieren Ausschau hält. Oben angekommen, genießen wir hausgemachten Spezialitäten in der bewirtschafteten Hütte.

Danach geht es wieder hinab ins Tal und mit dem Wanderbus geht’s wieder zurück nach Schladming – müde, aber glücklich! Wir lassen den Nachmittag gemütlich im Garten am Bauernhof ausklingen.

Tag 4: Hoch hinaus auf die Hochwurzen & Minigolf in Schladming

Nach dem Frühstück geht es mit der Bergbahn auf die Hochwurzen – natürlich gratis mit der Sommercard. Oben angekommen, unternehmen wir eine gemütliche Wanderung, bevor wir uns in einer Almhütte mit regionalen Leckereien verwöhnen lassen.

Das Highlight für die Kids ist das Mountain GoKart! Mit den dreirädrigen Gefährten sausen wir über die kurvige Strecke ins Tal – ein Adrenalin-Kick für die ganze Familie!

Am Nachmittag geht’s nach Schladming zum Minigolfen – ebenfalls kostenlos mit der Sommercard. Wir liefern uns eine lustige Partie, bei der wir feststellen, dass Mama das größte Minigolf-Talent ist.

Tag 5: Heute scheint die Sonne mal nicht

Langeweile gibt's nicht in der Region Schladming-Dachstein!

Wir suchen uns aus den Schlechtwetter-Tipps von Gastgeberin Monika eine passende Aktivität aus.

Tag 6: Entspannung am Freizeitsee Pichl

Nach so vielen Abenteuern und erneutem Sonnenschein lassen wir diesen Urlaubstag entspannt vorüberziehen. Am Freizeitsee Pichl, der ganz in der Nähe vom Haufhof liegt, genießen wir einen relaxten Badetag. Während Max und Lisa begeistert im Wasser planschen und vom Steg springen, machen wir es uns auf der Liegewiese gemütlich.

Tag 7: Radausflug mit der ganzen Familie am Ennsradweg

Heute erkunden wir den wunderschönen Ennsradweg. Wir schnappen unsere Räder bzw. aufgeladenen E-Bikes aus dem absperrbaren Radraum am Hof und fahren den Ennsradweg gemütlich entlang. Der Einstieg in den Radweg ist direkt neben dem Bauernhof. Lisa und Max genießen.

Die Strecke führt uns entlang der Enns durch malerische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und charmanten Dörfern. Lisa radelt voller Energie vorneweg, während Max zwischendurch kleine Wettrennen gegen Papa startet. An besonders schönen Plätzen machen wir Pausen – sei es für ein Picknick mit Blick auf die Berge oder zum Füße abkühlen im glasklaren Fluss. Der Weg ist angenehm zu fahren, gut ausgeschildert und für Familien ideal. Nach einem sportlichen Vormittag gönnen wir uns eine wohlverdiente Stärkung in einem urigen Gasthof entlang der Strecke, bevor wir gemütlich zurück zum Haufhof radeln.

Nach diesem wundervollen Urlaub sind wir uns alle einig: Nächstes Jahr kommen wir auf alle Fälle wieder auf den Haufhof! Wir hatten noch so viele Pläne für Unternehmungen in Schladming-Dachstein. Unsere Familien-Bucket-List mit zahlreichen Geheimtipps von Monika muss auf alle Fälle beim nächsten Urlaub weiter abgearbeitet werden!